Dieses Jahr hat sich unser Haus in eine Backstube verwandelt. Das liegt vor allem daran, dass viele Nachmittagsaktivitäten der Kinder aufgrund von COVID nicht stattfinden können und so effektiv mehr Zeit für andere schöne Dinge bleibt. Und mit der Adventszeit zieht so auch ein verführerischer süßer Plätzchenduft in unser Heim ein. Dieses Jahr wird unser Plätzchenteller durch eine neue Kreation, die ich jüngst im Internet fand, ergänzt: den Schokobon-Plätzchen.
„In der Weihnachtsbäckerei -Schokobon-Plätzchenrezept für Kinder zum Nachbacken“ weiterlesenStreuseltaler mit frischen Johannisbeeren aus dem Garten
Die Sommerzeit ist für die Kinder und uns die wunderschönste Zeit im Jahr. Erst blüht der Lavendel in unserem Garten so herrlich und man hört das leise und beruhigende Summen der Bienen unseres Imker-Nachbarn. Die Rosen und Lilien beginnen zu blühen und der Garten gleicht einem bunten Meer aus Farben. Schließlich gesellen sich auch die Johannisbeeren dazu. Für die Kinder sind sie meistens leider zu sauer und werden zu großen Teilen gekonnt auf dem Frühstückstisch oder als Snack ignoriert. Daher gibt es heute einmal eine natürlich nicht alltägliche, aber doch traumhafte Johannisbeerverwertung als Blogpost.
„Streuseltaler mit frischen Johannisbeeren aus dem Garten“ weiterlesenRainbow-Cookies mit Backanleitung für Kinder
Ja, es ist noch ein Backpost. Aber auch nur, weil wir innerhalb von einer Woche gleich zweimal diese Kekse backen mussten. Ich möchte also eine kleine Warnung aussprechen: Achtung, diese Kekse machen eventuell ein kleines bisschen süchtig. Und sie brauchen in der Zubereitung nur 10 Minuten plus 15 Minuten Backzeit. Ideal oder ?
„Rainbow-Cookies mit Backanleitung für Kinder“ weiterlesen